Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. Dezember 2008

Mädchenmusik

Heute ein kurzfristiger Tipp für alle Männer, die ihrer Freundin, die Musik mag noch ein Geschenk machen wollen. Dazu kurzfristig ein gratis CD Tipp von mir, weil ich ja großzügig bin ;o)
Wer seiner Freundin nicht das neue Album von Snow Patrol schenken möchte, weil wir die Lieder dann auch bald alle wieder in JEDEM Radiosender hören werden und sie nach einer Woche schon so nerven, wie das letzte Album, dann kauft ihr dieses hier, aus dem der Song ist, nämlich das aktuellste Album von Death Cab for Cutie. Dieser Song zu dem Video heißt "I will possess your heart" und wer die richtigen Radiosender hört, der kennt den Song auch. Das Album heißt "Narrow Stairs" kam schon im Mai 2008 auf den Markt, sollte aber dennoch bei jedem Plattendealer zu haben sein. Das Album ist in ähnlicher Art wie der Song, dem ihr gerade lauscht. Ruhig, melodisch mit tollen Texten und vorallem gut, um die Freundin/Frau rum zu bekommen, oder es abends beim Schmusen auf der Couch zu hören und die Freundin/Frau dann nach einem langen Tag zu verführen, äh ins Bett zu bekommen. ;o)

11. Dezember 2008

Was soll ich denn davon halten...."Blackmail" trennen sich!

Ich weiß wirklich nicht, was ich nun denken soll. Soll ich mich aufregen, soll ich es einfach akzeptieren, oder soll ich gar froh sein, dass es so läuft?
Gestern noch so groß angekündigt und mich gefreut und heute lese ich auf der Homepage des Roxy und der Garage und dann zur Sicherheit auch noch auf der Homepage der VISIONS nachgeschaut: Blackmail lösen sich mit sofortiger Wirkung auf und Aydo Abay verlässt die Band. Unüberbrückbare Differenzen, wie es immer so schön heißt seien der Grund und ließen der Band keine andere Wahl. Die Band ist traurig und immer das gleiche Blabla. Aber nun frage ich mich, warum gerade ausgerechnet 3 Tage vor Tourschluss? Hätte man nicht ein wenig professioneller sein können und noch diese 3 Konzerte spielen, oder hat man sich gestern nach dem Konzert in Regensburg (oder so) die Köpfe eingeschlagen und sich gegenseitig ordentlich in die Fresse gehauen, dass man sich heute augenblicklich trennen muss? Ich finde das Ganze irgendwie unprofessionell! Tut mir leid, das so zu sagen, aber so empfinde ich das nun mal. Als Saarländer müsste ich ja schreiben: von Pfälzern ist auch nichts anderes zu erwarten! Schön und gut, dass es Differenzen gab, aber wieso trennt man sich dann nicht sofort, denn diese Probleme kamen nicht erst gestern, oder wieso legt man nicht eine längere Pause ein, um diese Dinge auszuräumen? Naja, nun ist es zu spät, ich bin gespannt was sie auf der HP schreiben, denn da steht noch nichts und in ihrem MySpace Profil auch noch nicht. Ich finde es dennoch irgendwie total lächerlich und ich bin mir sicher, dass diese damit nun auch gestorben ist. Die Ebelhäuser Familie kann sich ab nun dann ganz aufs produzieren konzentrieren, scheint ja besser zu klappen als Bandmitglied zu sein.

6. Dezember 2008

EQUATRONIC - ME, MYSELF AND I

Dann heute mal endlich die Werbung für einen Kumpel von mir. Mehr davon findet ihr auf YouTube unter dem Bandnamen Equatronic. Homepage ist auch vorhanden, einfach auf den Namen klicken, wie immer. ;o) Wer Synthiepop und New Wave mag und Depeche Mode Fan ist, wie die beiden, der ist dort gut aufgehoben. Die letzte Maxi-CD gibts dort sogar for free, also zum freien Download!!! Man sieht auch im Saarland gibts gute Musik und wir haben eine gute heimische Szene, jawoll! *nick*

28. Dezember 2007

Lokalpatriotismus...

RULEZ!

also heute mal eine kurze Geschichte: Letzten Samstag war ich bei Daniel auf dem 30. Geburtstag in Saarbrücken. Wir waren im Viva Zapata (eine spanische Tapas und Cocktail Bar, die direkt hinter der Garage in der Mainzer Straße liegt und zum Filmhaus gehört) und haben dort gefeiert. Dirk, ein Gast bei Daniel und mein Couch-für-die-Nacht-zur-Verfügungsteller, hat uns erzählt, dass wir alle auf einen 31. Geburtstag in der Nähe eingeladen wären. Ok, so gegen 0.30 Uhr gingne wir zunächst mal ins Que t'al, um ein paar weiter Gin Tonic, Shooter usw. einzunehmen. Als es dann gegen 2.30 Uhr war und wir noch einen Wodka Pur von unseren freundlichen Bedienung für den Geburtstag aufgedrückt bekamen, sind wir dann zum Manni. Sozialarbeiter, er erfüllt alle Klichees: Brille, lange Haare, legère, Raeggae Fan usw. Er spielt selbst Gitarre und hat uns dann ein paar Lieder vorgespielt. Inzwischen war es kurz vor 6 Uhr, aber ok, es war cool. Und daher habe ich mich entschlossen hier etwas für ihn Werbung zu machen. Manuel Sattler und Band! Aber, ich warne Euch vor, der Kollege singt Saarbrigger Platt (also rheinfränkisches-saarländisch). Aber klasse Texte (von witzig über unterhaltend bis kritisch), gute Musik und er macht klasse Stimmung.

ist seine HP und wenn ihr gleich mehr Liederhören wollt, dann geht auf

P.S. Über Dirks Band folgt noch ein Post! Das ist was für Depeche Mode Fans und Freunde elektronischer Musik!

21. Dezember 2007

SNL - Dick in a Box (Slo Remix)

So ein Scheiß, nu kann man die Originalversion nicht bloggen :o( Aber hier hört man auch was sie singen, wer das Original hören/sehen möchte, kann ja einfach bei YouTube nach dem oben angegebenen Titel suchen, dann findet er es locker. Ist schon cool, worfür man heutzutage einen Emmy gewinnt, oder? Aber sicher auch nur, weil er Justin Timberlake ist. ;o)

Fist Me This Christmas

Hey heute mal zwei Weihnachtslieder. Ich hoffe, ich kann alle beide einfügen :o) Hier ein schottisches Weihnachtslied für alle, die etwas "besonderes" lieben. :o)

21. März 2007

Web-Tipp!

Nochmal etwas musikalisches: Da ich ja immer so für die VISIONS und dort auch aktives Mitglied in er Community bin, muss ich Euch heute auch die interkative Wochenveröffentlichung der Zeitschrift anpreisen. Dieses Web-Magazin erscheint immer donnerstags (oder freitags, nu weiß ich es nicht mehr). Man kann sich jede Woche neue Videos verschiedener Bands ansehen/ anhören, erfährt Neuigkeiten über Platten, Bands usw. Aber am besten gefallen mit immer diese Abstimmungen über verschiedene Dinge. Diese Woche sind Merchandising-Kuriositäten an der Reihe, davor waren es Frisuren und Plattencover. Wirklich seltsam, was da für Ergebnisse rauskommen, wo ich total gegen den Trend abstimme *g*
Auf jeden Fall ist es wert, dass ihr mal reinschaut und zwar unter: Visionsweekly.
Viel Spaß dabei! :o)

15. März 2007

Jupiter Jones!

Nein, hier geht es nicht um die ???, liebste Mia ;o)
Sondern Jupiter Jones ist ein tolle Punkband, die auch laut VISIONS eine große Hoffnung des deutschen Punks ist. Die vier Jungs kommen eigentlich aus dem Saarland (daher erwähne ich sie *g*), aber wohnen nun in Hamburg. Sicher aus marketing- und musikstrategischen Gründen. Ihre Musik geht in Richtung Beatsteaks allerdings mit deutschen Texten. Man merkt auch sofort, dass sie mit Thees Uhlman von Tomte zusammenarbeiten, oder gearbeitet haben. Leider ist ihre Homepage im Umbau, ich hätte Euch die Band vor ein paar Wochen vorstellen sollen, denn da gab's noch Lieder von Ihnen zu hören. Ihr könnt sie aber noch bei myspace hören, zumindest 4 Lieder. Aber auf Jupiter Jones seht ihr zumindest die Tourdaten, bzw. Festivaldaten. Wer eine Biografie, oder Discografie lesen will, der sollte HIER klicken. Nun sind die von hier und spielen nur in NRW *grml* Jedesmal, als sie auf einem der Stadtfeste hier gespielt haben, konnte ich nicht hin, was wirklich seeeeeeehr bescheuert ist *grmpf* Ich hoffe ihr habt mehr Glück und könnt sie euch mal live anschauen, denn die sollen live auch echt rocken.

24. Februar 2007

The Kooks - Naive

Heute ein Video der Band, die wohl DAS Album 2006 rausbrachten. Wer die Band noch nicht kennt, der ist selbst dran schuld und verpasst unter Garantie eine der besten Bands, die zur Zeit Musik machen. Nun aber Kopfhörer auf und laut aufdrehen :o)

10. Februar 2007

Neu im CD-Player!

Gestern habe ich mal wieder eines der Buy Three Get Four-CD-Angebote bei Müller genutzt. Ich hätte mir aber auch 8 kaufen können, wenn ich das Geld nicht sinnvoller hätte ausgeben wollen. ;o) Die "AC/DC" Remasters wären schon interessant gewesen, da das mal eine meiner Lieblingsbands war und ich die nur auf Kassette habe. Ich entschied mich aber dann doch für "Die Toten Hosen" und das Best Of Album von 1993 "Mensch ärgere dich nicht". Die Alben der Hosen habe ich übrigens bisher auch nur alle auf Kassette. Es war toll die "alten" Lieder alle mitzusingen, ist doch erstaunlich wie gut ein Gedächtnis funktioniert, wenn man sich einmal etwas gelernt hat. "Learn by heart" ist im Englischen toll, finde ich, denn das Herz vergisst selten etwas. :o) Nummer 2, die ich ersteigert habe sind die "Gorillaz" mit "Demon Days". Damon Albarn macht da wirklich tolle Musik nach seiner "Blur" Karriere, muss man schon zugeben, auch wenn es teilweise doch etwas eigenwillig ist, aber das soll ja nichts schlechtes heißen. Diese Album läuft im Wndows Media Player unter HipHop, was ich allerdings für seeeeeehr fragwürdig halte. Dazu mussten natürlich die "Simon and Garfunkel" "Greatest Hits", denn so ab und an geht ja mal gar nichts über tolle Balladen von zwei tollen Instrumentalisten und Sängern. Und um mich dann schon so langsam auf den Sommer einzustimmen habe ich mir noch die "Dutty Rock" von "Sean Paul" gekauft. Nun ihr fragt mich jetzt welche umsonst war von den Vieren? Gute Frage, denn das weiß ich selbst nicht, auf jeden Fall eine davon, sucht Euch eine aus. Und wie ihr lesen könnt, konnte ich mal wieder nicht bei einer Musikrichtung bleiben, sondern es musste wieder alles durcheinander sein, was ich aber auch toll finde, so habe ich immer etwas für die richtige Stimmungslage. :o)

26. Januar 2007

Konzertreisen ;o)

Wir standen damals sehr auf Hardcore und ich muss zugeben, ich höre diese Musik immer noch gerne. Nicht immer, aber ab und an, ist das doch schon geil. Diese schnelle Drums, die verzerrten, treibenden Gitarrenriffs, der aggressive Gesang und dieser Jump-Beat, wie ich ihn nenne :o) Das beste Konzert, was ich niemals im Leben vergesse war Biohazard mit den Spudmonsters und Clutch als Vorgruppe. Wir also Karten gekauft für 25 DM und dann in den Zug. Wir hatten unser Ritual: 3 Stunden vor dem Konzert dort sein, dann in der Stadt einen super Kebab essen (da gab's hier noch keine Kebab-Bude, unvorstellbar, oder?). Nach dem Essen in den Plattenladen, kurz durchgucken, was es dort neues gab. Der Laden war auch Punk, Hardcore Deathcore und ähnliches spezialisiert. Als wir dort fertig waren ging's noch schnell in den Supermarkt. Logo, Dosenbier musste sein ;o) Es war unser viertes Konzert dort, daher trafen wir uns mit den selben Leuten vor der Halle, um noch ein bisschen Musik zu hören und uns warm zu trinken. Der alte Kadett dieser Gruppe war total mit Bandlogos vollgesprüht und wurde auch nur für Konzertfahrten genutzt. Diese Leute waren Konzertfanatiker und sind an den Wochenende in ganz Deutschland rumgefahren, um diverse Konzerte zu besuchen. Wir waren gerade mal 17 und träumten natürlich nur von solchen Reisen und lauschten ihren Erzählungen. Als wir um 18.30 Uhr dann endlich in die Halle durften, waren wir erstaunt, weil die Halle heute nur quer geöffnet war, nicht wie sonst als Ganzes genutzt wurde. Aber es reichte auch, kam bessere Clubstimmung auf beim "tanzen". Um 19.30 Uhr kam Clutch auf die Bühne, eine 3 Mann-Combo aus New York. Zuerst war es noch etwas lahm, aber dann ging es in der Crowd schon nach dem 3. Lied hoch her. Die ersten Ellenbogen landeten an deinem Kopf, die ersten Crowdsurfer und Stagediver waren unterwegs. Als Clutch nach 20 Minuten fertig waren, war die Stimmung schon aufgeheizt und jeder schwitzte schon ein wenig. Dann kamen die Spudmonsters. Ebenfalls aus Brookly, New York, wie Biohazard. Diese Band war schon von Beginn an sehr aggressiv und heizte die Menge noch mehr an. Als dann Bobby Hambel (der kurz danach ausstieg) und Billy Graziadei zum mitjammen auf die Bühne kamen, war der erste heikle Augenblick, weil man vor lauter Menschen Springersteifel der Stagediver und Crowdsurfer aufpassen musste und noch versuchen musste nicht zu sehr davon im Moshpit abgelenkt zu werden, da man dort drin auch alle Konzentration benötigt. Danach kam die berühmt-berüchtigte Schlammattacke der spudmonster, beider sie die ersten 10 Reihen mit Dreck bewarfen und sich selbst natürlich auch ;o) Wir sahen danach aus, wie die Sau, aber es war geil. Wir konnten uns nicht vorstellen, wie es wird, wenn dann endlich der Hauptgig auf die Bühne kam. Und ich kann Euch sagen: Das war das ganze, nur 100mal geiler, wilder, härter und vorallem lauter. Das Crowdsurfen nahm zu, der Moshpit wurde größer und die Krönung davon war die damals noch erlaubte "Wall Of Death". Ihr wisst nicht was das ist? Ich auch nicht bevor ich beidiesem Konzert war, aber ich erläutere es mal Euch schnell. Nun es ist zunächst mal die Teilung des Publikums in zwei Hälften mit einem Mittelgang. Dann läuft alles aufeinander zu und fängt an zu pogen und zwarauf Kommando der Band. Gut, dass ich nur in Reihe 5 stand und somit mit einem blauen Augen aus dieser Nummer rauskam. Ich blieb danach trotzdem vorne in der dritten Reihe vor der Bühne stehen. Einer meinerKumpels gab schon bei den Spudmonsters auf und verzog sich nach hinten zu den Luftgitarrenspielern. Wir bleiben zu zweit vorne und holten uns noch jeder ein kleines Loch im Kopf ab und diverse Biere über unsere T-Shirts, Schweiß und was weiß ich noch alles. Am Ende des Konzerts waren wir total im Eimer, aber hatten die geilsten 3 Stunden unseres Lebens hinter uns, trotz diverser Blessuren. Meine Mutter fragte mich, was wir getrieben haben, als ich total abgerissen, verklebt, einer dicken Blutkruste auf dem Kopf und mit geschwollenem Auge nach Hause km um 1 Uhr nachts. Ich grinste sie an und sagte: "Mum, wir hatten Spaß, einfach nur Spaß!" Sie schaute kritisch, aber gab mir einen Klaps und war froh, dass ich in allen Stücken wieder zu Hause war. Ich duschte, ging ins Bett und am nächsten Morgen zur Schule. Leute, solch einen Muskelkater, wie an diesem Freitag, hatte ich nicht mal nach diversen 15km Vorbereitungsläufen beim Fußballtraining. ;o)

Aber es war die Schmerzen definitiv wert. Leider existiert diese Band heute nicht mehr, weil Sänger/Bassist (der Mann mit dem Kopftuch im Video direkt unter diesem Post) heute lieber Pornofilme mit seiner Frau dreht. Wie ich sehe, ist dieses Konzert von 2003, da war zu derbes pogen und Stagediving schon verboten, aber ihr bekommt bei diesem Video einen tollen Eindruck, was für eine Power von dieser Musikausgeht. Nun fehlt den Amis durch die Auflösung der Band leider eine Stimme des sozialen Gewissens, was ich sehr bedauere. Vorallem wurde durch Biohazard Crossover bekannt und somit ist es heute erlaubt und möglich alle musikalischen Elemente in sämtliche Musikstile zu integrieren. Biohazard wurden mit dem "Judgement Night" Soundtrack weltweit bekannt, den Film habt ihr vielleicht schon gesehen, wenn nicht den Song "Judgement Night" zusammen mit Onyx bestimmt schon einmal gehört.

Nun wünsche ich Euch ein tolles Wochenende! :o)

24. Juni 2006

Plattenrezessionen!

In der neuen VISIONS wurde das neue Album der Band "Portugal.The Man" aus Alaska von allen Redakteuren auf Platz 1 gevotet. Ich habe mir natürlich gleich drei Lieder der CD herunter geladen (legal selbstverständlich!!) und es mir angehört. Die Stimme: Da singt doch ne Frau, dachte ich bei mir, dabei stand in dem Bericht nix von einer Frau, nur von einem Quartett. Auf dem dazugehörigen Bild sah man auch nur 4 Männer. Ich las den Bericht ein zweites Mal und dann fiel mir auf, dass ich die wichtigste Passage überlesen hatte. Da stand etwas von einer "androgynen Stimme, die erst in der Mitte männlich wird". Die Musik ist wirklich klasse (Also was ich von der Platte gehört habe), die Stimme allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Mein Großcousin (einer meiner unzähligen *g*), sagte mal zu mir: "Thorsten, die Musik ist das wichtigste, nicht die Stimme!" Dem kann ich fast zustimmen: Musik bei der Opernsängerin in Metalbands spielen ist nun wirklich gelinde gesagt zum Kotzen für meine Ohren. Ich mag allerdings andere Bands, in denen Frauen singen, z.B. die "Yeah, Yeah, Yeahs", die sind echt gut. Aber wieder zum Thema: "Portugal. The Man" sind wirklich zu empfehlen. Wer auf Alternative/ Emo Rock steht, sollte sich die neue Platte "Waiter: You Vulture" mal anhören. Es wird sicher einigen gefallen! Oder Ophie? ;o)

Weitere Platten-, bzw. Musikposts werden an dieser Stelle sicher bald folgen. Freu mich übrigens über sämtliche Kommentare, auch negative, wenn ihr was Mist findet: Also traut Euch und kommentiert fleissig und lest nicht nur, ihr Voyeure!! *grins*