Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22. Dezember 2009

Die kleinen Bienen vom SVE.MPG

Unsere kleinen Mädels von der SpVgg Einöd-Ingweiler haben an der Weihnachtsfeier ein tolles Lied gedichtet und sie tanzen dazu. Nun viel Spaß mit "den kleinen Bienen" der SVE :o)

Ich hoffe meine Mädels machen nächstes Jahr auch so etwas für mich ;o)
P.S. Man hört sie am Anfang des Videos übrigens reden, aber sonst hat die Vanne das super hinbekommen :o)

14. Juli 2009

Meine Mädels

Ja, nun endlich habe ich es geschafft mal Eure Bilder in ein Video zu verwandeln, Mädels. Hoffe es gefällt Euch. Ihr findet es auch bei YouTube, dort wahrscheinlich einfacher als hier auf dem Blog ;o)
Hier dürfen alle andere dann die Bilder begucken, hehe!

25. Juni 2009

Das Ende der ersten Saison... Mädchenfußball live


Nun haben wir, meine Mädels und ich die erste "fast richtige" Saison hinter uns. Da wir ja noch keine Mannschaft gemeldet haben, haben wir eben fast nur trainiert und nur ab und an mal ein Spiel gemacht, bzw. sind auf Turniere eingeladen worden. Das letzte ist dann morgen und diesmal werden wir gewinnen, also drin wäre es auf jeden Fall. Alle haben sich enorm verbessert und inzwischen sehen unsere Trainingsspiele schon aus wie Fußball, nicht wie ein Ameisenhaufen, der hinter einer runden Kugel her rennt.

Ich finde die alle so lieb, obwohl sie manchmal schon außer Rand und Band sind und vorallem dann, wenn in der Schule irgendetwas passiert ist, oder eine, einen neuen Freund hat usw. Dann muss darüber natürlich das ganze Training geredet werden und die Konzentration ist nicht beim Ball am Fuß. Aber daran habe ich mich inzwischen schon gewöhnt und ab und zu muss ich eben mal etwas strenger sein, sonst bin ich ja so lieb, wie sie es auch sind. :o)
Letzte Woche zum Beispiel kam ein 15jähriges Mädel und meinte sie könne nicht mehr richtig mitmachen, weil sie ihre Arme nicht mehr heben könne, weil man Schweißflecken sehen würde und das ginge natürlich nicht. Als ich dann fertig war mit lachen und ich registriert habe, dass sie das echt ernst meinte, habe ich sie lange mit Worten überzeugen müssen, dass das nicht schlimm sei.
Dann war letzte Woche eine Ablenkung, dass eins der Mädels doch tatsächlich das falsche Shirt angezogen hat daheim und dass ja nun ÜBERHAUPT nicht zu den Fußballschuhen und der Hose passte. Das war schon tragisch, da parallel mit uns die männliche B-Jugend trainiert und davon einige bei meinen Mädels in der Klasse sind, oder zumindest auf der selben Schule.

Hach ja, nach den Ferien gehts dann ernsthaft in unsere erste Saison mit der SpVgg Einöd-Ingweiler, mal sehen was es da noch für Stories zu berichten gibt...

27. Oktober 2008

Fußball, Verletzungen und Bandagen!

Früher, wenn man so als kleiner Knirps Fußball spielt und die großen dann mit Bandagen spielen sieht, oder auch mit Krücken rumlaufen, dann ist das schon irgendwie etwas faszinierendes. Man denkt sich, dass man auch sowas möchte, wenn man mal groß ist, damit man jedem sagen kann: "Guck, was ich für eine tolle Bandage habe, das ist beim Fußball passiert." Bisher, bin ich ja von größeren Verletzungen verschont geblieben, naja, einen, oder zwei Bänderrisse erleidet wohl jeder Fußballer irgendwann, ich eben auch. Einen im rechten Knöchel und dann jeweils einmal die Innenbänder im Knie angerissen, bzw. fast durch, was zwei Wochen Spritzen und Verbände nach sich zog.

Aber nun habe ich letzte Woche auch so eine Bandage bekommen und ich kann euch sagen, ich hätte sie lieber nicht. Nach der Röntgenaufnahme beim Orthopäden und einer Untersuchung, die einige Druckschmerzen nach sich zog, sagte er: "Ok, sie haben sich den Meniskus gequetscht und außerdem schon eine zeitlang eine Patellasehnenentzündung:" Na toll, ich dachte man merkt das, wenn das Knie entzündet ist, aber anscheinend nicht, denn ich hatte bis dahin keine Probleme in dem Knie.

Auf jeden Fall hoffe ich, dass ich um die Punktierung des Knies rumkomme, wobei ich die dazugehörige Kerspintomographie doch mal gerne machen würde, nur aus Interesse, um zu sehen wie das so ist, in dieser Röhre zu liegen, hehe.

23. Juli 2008

DFB-Pokal Wochenende

Heute habe ich mir endlich mal die Karten für die beiden DFB Pokalspiele in meiner Nähe gekauft. Endlich hatten wir auch mal "Glück" bei der Pokalauslosung, so dass es sich lohnt zu beiden Spielen zu pilgern. Das erste Spiel findet am Donnerstag den 7.8.2008 in Pirmasens auf der Husterhöhe statt. Dort spielt er SV Niederauerbach gegen den 1. FC Köln. Zu dem Spiel gehe ich nur, weil mein Bruder Köln Fan ist und ich den ja nicht alleine dorthin gehen lassen kann. *hust* 10.000 Zuschauer gehen ins Stadion, das nur voll wird, wenn man genug Karten nach Köln schickt, falls die FC Fans das Spiel so interessant finden. Der SV Niederauerbach ist letzte Saison in die Oberliga Südwest aufgestiegen und hatte in der Verbandsliga einen geringeren Zuschauerschnitt als wir mit der SpVgg Einöd-Ingweiler 3 Ligen darunter. Daher bin ich mal gespannt, wie es dort ist, denn Niederauerbach Fans gibt es eigentlich gar nicht.
Das nächste Spiel ist viel interessanter für mich: Der FC 08 Homburg spielt zu Hause gegen Schalke 04. Ich bin Saarländer, daher liegt mir der FC natürlich auch viel näher am Herzen als die Auerbacher Westpfälzer Fußballer :op Letzte Saison hat der FC Homburg gegen den VfL Bochum gespielt. Es war sehr langweilig und es ging auch nur 0:3 für Bochum aus. Dieses Jahr wird es wohl viel eindeutiger, da Schalke erstmal stärker ist und zweitens der FC Homburg leider auch schwächer in die neue Oberliga Südwest Saison geht als letzte Saison. Die Karten kosten 12 € für den Stehplatz, da war Niederauerbach aus den oben genannten Gründen billiger, weil sie nicht in "ihrem" Stadion spielen dürfen aufgrund mangelnder Sicherheitsauflagen und mangelndem Interesse *fg* Es sind beides Flutlichtspiele und wie es im Endeffekt war verrate ich Euch dann, wenn die Spiele waren ;o)
Ich rechne mit keiner Überraschung aus dem Südwesten Deutschlands, außer der 1. FC Kaiserslautern verliert *g*

7. Oktober 2007

Ici, c'est Metz, ici c'est Metz!

Ich war gestern in Metz, nicht nur irgendwo, sondern beim FC Metz Fußball schauen. Der FC Metz ist aufgestiegen von der 2. Liga in Frankreich in die erste und liegt auch am nächsten bei uns. Wir liegen in der Region von Elsass-Lothringen, die ja auch mal ab und an zu unserem Kaiserreich/Regierungsbezirk gehörte.
Nun zur Historie des Fußball in Metz:
Punkt eins: Metz spielt im "Stade Saint-Symphorien", ein Stadion englischer Art, ohne Kurven mit 26.700 Zuschauern, die natürlich nicht alle kamen, aus gutem Grund (siehe nächster Beitrag). Metz hat zwei verfeindete Fangruppen, die Horda Frenetik und die Generation Grenats. Die Gründe für die Feindschaft kenne ich nun nicht, aber das war mirauch bewusst, bevor ich hinfuhr. Dass Straßburg die Erzfeinde sind, war mir auch klar. Das ist so ähnlich wie Dortmund gegen Schalke, nur aggressiver. ;o)
Das Ergebnis war auch fast klar, da der FC Metz erst in die Orange Ligue Une aufgestiegen ist und Racing Straßburg eine etablierte Mannschaft ist, der zwar das Geld fehlt aber die unter Fußball-Fans bekannt sein sollte. Jeff Strasser, der mal beim 1. FC Kaiserslautern spielte und danach bei Borussia Mönchengladbach, spielte bis vor der Saison in Straßburg und nun in Metz. Allerdings ist er momentan verletzt. Die Horda Frenetik hat auch eine Fanfreundschaft mit der Generaion Lucifer, einer Hauptfangruppe des 1. FC Kaiserslautern. Nun ok, soweit so gut, Stimmung voll geil, da die Fans von Racing Straßburg dafür bekannt sind, dass sie ihre Mannschaft 90 Minuten anfeuern und zwar mit mannigfachen Fangesängen, die nicht langweilig werden, so wie manche Fangesänge in Deutschland. So war es im Endeffekt auch, dass sie andauernd mit gleicher Euphorie sangen, egal wie der Spielstand war. Ok, Aggressivität gehört wohl dort dazu, anders als bei uns, denn die Franzosen sind auch eher wie die Engländer, lokalpatriotischer als wir. Naja,wir Deutsche haben auch Angst zu behaupten, dass wir stolz sind auf Deutschland/unsere Stadt, da wir dann wieder in eine Ecke gesteckt werden (oder uns gedrängt fühlen), die völlig schwachsinnig ist und total falsche Schlussfolgerungen aus solch einer Aussage gezogen werden. Aber das ist eine andere Sache.
Also, so viel zum spiel bis zu diesem Zeitpunkt: Metz war klar taktisch unterlegen, spielerisch gleichwertig, aber individuell zu schwach als Aufsteiger, um Straßburg gefährden zu können. Das Endergebnis ist demnach auch nicht überraschend, aber dazu mehr, wenn ein Bekannter sein Video bei YouTube hochgeladen hat, denn dann kommt der eigentlich interessante Aspekt, nach dem Vorgeplänkel in diesem Beitrag. ;o)

21. August 2007

Fedde Le Grand - Put Your Hands Up 4 Detroit

Heute mal wieder ein Lied, bevor ihr gar nihts mehr von mir lest. Das war das Lied, das in Düsseldorf JEDEN Tag/Abend mindestens 10mal im Oberbayern lief. Dazu ein Liter "Muttermilch" vor dir auf dem Tisch und die Sonne brennt, da kam das gut. ^^ So stand Dirty dann schon um 13 Uhr oberkörperfrei auf dem Tisch und zog alle Blicke der jungen Mädels auf sich. Das war echt eine gute Mennschaftsfahrt diesmal, auch wenn ich merke, dass ich mit fast 30 langsam zu alt werde für 2 1/2 Tage durchfeiern fast ohne Schlaf, daher habe ich auch den Samstag morgen ausgelassen und bin erst zum Mittagessen an den Rhein. ;o) Bei solchen Fahrten sind die Hinfahrten immer sehr nervig, da wir doch jedesmal 10 Paletten Bier dabei haben und die müssen getragen werden und jeder ht noch seine Tasche, aber sobald man im Zug ist, versucht man dann eben schnell das Gewicht, respektive die Dosen zu vermindern. Was uns auch wirklich gut gelang. Das Hotel war auch ok und ich beklam sogar ein Einzelzimmer, was sehr vorteilhaft war, finde ich. So hatte ich zumindest nachts meine Ruhe und musste keinen nervigen Zimmergenossen ertragen, der Lärm machte, oder mitten in der Nacht aufs Klo muss. Sonst haben wir alles wichtige gsehen und samtags abends sogar das Feuerwerk des Rheinfestes mitbekommen und viele Japaner gesehen, die aufgrund des Japanfestes in Düsseldorf war. Sonst ist diesmal nichts passiert, keine Skandale, Affären, oder ähnliches, wir waren alle brav und haben nur gefeiert. Mal abwarten, wohin es nächstes Jahr geht und ob ich da mit kann, oder ob da schon Examen ist. Dieses Jahr war es auf jeden Fall toll. :o)

1. Juni 2007

Los geht's!

 

So, es sieht so aus als hätte ich alles. Zahnbürste, Kontaktlinsen, Deo und Parfum stehen noch im Bad, das benutze ich morgen früh alles noch und dann wird es eingepackt. Kamera muss noch aufgeladen werden, wobei ich mir nicht sicher bin, wieviele Bilder, oder ob ich überhaupt Bilder machen werde, denn unser Wahlspruch auf Abschlusssfahrten lautet immer: Was dort passiert, bleibt auch dort! Also nicht enttäuscht sein, wenn ihr nächste Woche nichts davon zu sehen bekommt. Wir wollen ja Beziehungen, Ehen und die Familienehre mancher Leute schützen und retten. ;o)

Und ja, das Bier reicht für die Zugfahrt und nein, es ist nicht nur für mich alleine.
Posted by Picasa

23. Mai 2007

Ein Tribut

Hey, heute muss ich einfach mal einen Text über meinen sportlichen Helden schreiben. Ich denke Fanwolf liest das hier auch gerne, oder Sina? Er war zwar immer beliebt und auch nicht so übel, aber man hat wohl immer unterschätzt vorallem in letzter Zeit. Es geht um Fußball, also wen das nicht interessiert, der kann hier abbrechen. ;o)

Es fing als ich aus Mannheim hierher ins Saarland zog. In Mannheim war ich in einer Ganztagskinderstätte, aber das änderte sich hier im Saarland dann prompt. Also fing ich an Fußball zu spielen bei dem Verein, dem ich immer noch angehöre und hoffentlich im Dezember dann auch in die Vorstandschaft gewählt werde. Bisher wollte ich nicht, aber nun denke ich ist es an der Zeit dem Verein auch etwas zurückzugeben. Also ich spiele seit ich 6 Jahre alt bin bei der SpVgg Einöd-Ingweiler und wie jeder kleine Junge hatte ich ein fußballerisches Vorbild. Komischerweise war das seit dem Zeitpunkt kein Spieler, der schon viel erreicht hatte, oder weltbekannt war, sondern ein knabenhafter Jüngling, der in Karlsruhe beim KSC spielte und dort in jungen Jahren sein Geld verdiente. Wer hat ihn schon erraten? Klar, es ist Mehmet Scholl. Ich war zu der Zeit schon Bayern Fan, einer musste ja in Opposition zu meinen Opas sein, die VfB Stuttgart, bzw. 1. FC Kaiserslautern Fans waren. Ich hatte sie trotzdem beide lieb. :o) Nun irgendwie ist jeder Junge doch Fan von einem Spieler, von der Mannschaft, die er auch anfeuert. Aber bei mir war das nie so. Ich habe Mehmet einmal spielen gesehen und schon wusste ich, dass wird der Spieler, den ich "kopieren" möchte. Ok, ich muss dazu sagen, dass ich kein fanatischer Anhänger bin, der Tränen vergießt, wenn Bayern mal nicht gewinnt, oder der Vereinsmitglied ist bei den Bayern, oder so oft wie möglich nach München fährt, um sie zu sehen. Bei Gott, das ist mir viel zu engstirnig, denn es gibt auch andere tolle Vereine und Spieler, aber dennoch hängt mein Herz eben am FC Bayern.
Nun zurück zu Mehmeht Scholl: ich bewunderte seine Dribblings und seine Freistöße, die ich immer kopiert habe und früher auch sehr viele verwandelt. Alle Standardsituationen waren bis zur A-Jugend meine Sache, denn ich mag das Tore vorbereiten viel mehr, als das selbst schießen, obwohl mir immer ein Instinkt für die richtigen Situationen nachgesagt wird.
Leider hat Mehmet Scholl nun nach langjähriger Profilaufbahn seine Karriere beendet und er wird Bayern fehlen, auch wenn er sehr oft verletzt war in den letzten Jahren. Aber seine Sprüche, von denen hier einige lesen könnt, und seine Stimmungsmache, das wird dem Verein fehlen. Ich werde nie vergessen, wer immer der erste war, der bei Feierlichkeiten dem Trainer, oder Dieter Hoeneß die erste Ladung Weizenbier über den Kopf geschüttet hat, oder wer immer seine Meinung sagte nach dem Spiel, auch wenn es nicht lief. Er war kein Mitläufer, einer der auch mal unbequem war und der dem Verein schmerzliche Worte entgegenbrachte, aber er war immer genuin, daher war, ist und wird er immer mein Held im sportlichen Bereich bleiben.

22. Februar 2007

2:3 = Sieg?

Also, irgendwie kann ich mich noch nicht beruhigen über eine schwache Vorstellung von Bayern bei Real Madrid. Wie kann man nur so schlecht spielen, als ob man auf einmal alles verlernt hätte und dann noch nicht mal den Eindruck machen, als ob man auch gar nicht gewinnen wollte? Über drei Meter kommen keine Pässe an, jede U14 verschiebt besser im Mittelfeld als Bayern und sowas wie Absprachen scheinen auch nie getroffen worden zu sein. Dann stellt man sich am Ende noch hin und behauptet, dass eine 3:2 Niederlage ein tolles Ergebnis wäre. Ich glaube die haben ihre Spiele der vergangenen Wochen total vergessen... Wenn sie nun in Topform wären, würde ich auch sagen: "Klar, kein Ding, die gewinnen zu Hause", aber so. Aber das Ganze passt ja zum blamablen Auftreten der deutschen Mannschaften auf internationaler Ebene und wir können alle nur auf eine Wende hoffen, oder darauf, dass Bremen sich wieder fängt und dann eventuell noch mindestens eine weitere Runde übersteht.
Bis dahin hilft aber nur Hoffen und Beten!

Das erste Juniwochenende..

habe ich jetzt schon verplant, denn da ist unsere Abschlussfahrt mit dem Fußballclub. Wir fahren nach zwei Jahren Mallorca nun mal wieder nach Düsseldorf. Da waren wir zwar auch schon zweimal, aber dort war es bisher immer gut. Zwischendurch waren wir mal in Willingen am Sauerlandstern, aber das war nun nicht sooooooo toll. In Düsseldorf habe wir schon tolle Erlebnisse gehabt, angefange mit einer Rheinfahrt auf dem Warsteiner-Schiff, einem vermissten Kollegen, der dann mit dem Taxi 500m nach Hause fuhr. Es gab da noch andere Aktionen: Einer wollte auf sein Zimmer, dann hörte er von drinen Gestöhne und eine Stimme, die sagte: "Moment, ich bin gleich soweit, bleib kurz draußen." Wie nett! Ich weiß, warum ich mir immer argwöhnisch meinen Zimmermitbewohner aussuche, denn aufm Flur zu schlafen ist nicht sehr bequem ;o) Dann dachte ich bisher solche Aussagen, wie: "Hey, du siehst süß aus, bist du solo, wenn nicht würde ich es gerne mit dir tun?", hört man nur von Frauen in England, oder in Mallorca, aber in Düdo auch schon erlebt. Ich nenne hier auch keine Namen, oder Anfangsbuchstaben, denn unser Motto lautet: "Was auf der Abschlussfahrt passiert, das bleibt auch dort!" Dieses Jahr wird wohl auch wieder so einiges passieren, was danach nicht erzählt werden sollte, aber vielleicht verrate ich es Euch ja doch. ;o)

15. Januar 2007

Manchester United vs. Chelsea FC

Also um es vorweg zu nehmen, ich bin kein sonderlich großer Man United Fan gewesen vor diesem Spiel und Chelsea war schon immer kacke, vorallem, weil sie schon immer ein versnobbter Verein waren und es bis heute noch sind.
Also es war der 18 Januar 20003, ich war inzwischen 4 Monate in England und hatte nun endlich einmal die Gelegenheit ins Stadion unseres glorreichen Triumphes zu kommen, in das Stadion, in dem wir 1996 Europameister wurden, ins Old Trafford nach Manchester. Der Freund und inzwischen Mann meiner damaligen Tutorin an der Schule, an der ich unterrichtete, nahm mich mit, weil er eine Karte übrig hatte. Er wurde in Wales geboren, seine Oma wohnt 500m vom Millennium Stadion entfernt, aber er war riesengroßer ManUtd Fan, von Geburt an. Normalerweise ging er immer mit einem seiner Kumpels ins Stadion, aber der war krank und so kam ich zu der Ehre ;o) Wir stiegen also in Manchester aus der Straßenbahn und ich kam mir vor, als ob da nicht viel wäre, außer einer Sackgasse, in der ein paar Häuser standen. Es war 11.45 Uhr, da das Spiel um 13.05 Uhr angepfiffen wurde und wir rechtzeitig dort sein wollten. Wir gingen also die Straße nach, immer den paar Fans hinterher, die mit uns kamen, um zunächst nichts zu sehen außer einem großen Cricket Stadion, das auch ein sehr altehrwürdiger Platz in England ist. (Ok, wer denn bitte Cricket versteht, der soll sich mal bei mir per Mail melden, denn ich tu das nicht! Danke!) Den Namen dieses Stadions habe ich gleich wieder vergessen, sorry! :o/ Fußball ist in England ja eine eigene Religion und das sollte ich auch noch zu spüren bekommen. Ich war davor schon mit Davíd im Ewood Park, die Blackburn Rovers gegen Newcastle United gucken, aber ManU ist eine ganz andere Sache. Als wir dann plötzlich und unerwartet nach 10 Minuten Fußweg vor dem Stadion standen, als wir um eine Ecke bogen. Als wir den Fanshop begutachtet hatten, der riesig war, war ich baff. In dem Shop gab es alle möglichen Dinge mit Man United Logo, also wirklich ALLES(!!). Kondome, Tassen, Becher und so was gibt's bei uns auch, aber dort gab es ALLES von den "Red Devils", ! (Übrigens, der Spitzname war mir schon immer sympathisch, da ich 2 Jahre eine Dauerkarte für den Betzenberg hatte ;o)) Da noch viel Zeit war bis Spielbeginn, gingen wir in Richtugn des Pubs für die ManU Fans. Das macht um 12 Uhr auf und um 12.05 Uhr wieder zu, weil es überfüllt ist. Wir hatten Glück und waren früh genug dort um rein zu gelangen, d.h. wir standen vorne in der Reihe, denn "cueing" ist ein anderes Hobby der Engländer. Drinnen war dann die Hölle. Bier in Plastikbechern zu überhöhten Preisen, aber das MUSS eben sein und 200 singende "Red Devils" anhänger aus ganz England. Fußball und Alkohol gehören auch irgendwie zusammen ;o) Sofort wurden wir in ein Gespräch unter alten Fußballfachmännern verwickelt und meine Meinung als Deutscher war da ausnahmsweise auch mal gefragt, ohne dass ich irgendwelche Vorurteile über mich ergehen lassen musste. Jedenfalls gaben uns die 15 Herren dieses Fanclubs aus Schottland am Ende unsere Getränke aus, d.h. einer ging immer 20 Becher holen und gut war es. Mal gab es Becks, mal Carling, mal Budweiser, so genau waren wir da nicht. Wenn eines leer war, kam eben das andere dran. Dann ging's ins Stadion. Wir saßen in Reihe 4 und hatten also 87.000 andere Menschen in 2 Stockwerken über unseren Köpfen. Nachdem ich im Pub fleißig aufgepasst hatte und alle Lieder im Crashkurs eingetrichtert bekam, konnte ich natürlich auch im Stadion eifrig mitsingen, was ich auch tat. Allerdings war der Weg zu den Bierständen im Stadion seeeeeeeeeehr umständlich, so dass wir nur in der Halbzeit 3 tranken, äh runterstürzten. Wir mussten nämlich in der Halbzeit nochmal wetten, denn wetten und Fußball, gehört auch zusammen, wie Alkohol und Fußball, zumindest in England ;o) Leider haben wir nicht gewonnen, weil Chelsea in Führung ging und es am Ende 2:2 ausging, aber das war für mich nebensächlich. Auch dass Diego Forlan an diesem Tag seinen einzigen guten Auftritt im Chelsea Shirt machte. Dieses Erlebnis, diese Akustik, diese Gefühle, wenn DEINE Mannschaft gewinnt und dann doch in letzter Minute nur unentschieden spielt. Ich bin von klein auf an leidenschaftlicher Fußball Fan gewesen und bin es immer noch, noch nicht mal für eine bestimmte Mannschaft (obwohl ich wie mein Opa Bayern Anhänger bin), einfach dieses Feeling ist unglaublich, aber DAS war der Höhepunkt meiner Stadionbesuche an diesem Samstag im Januar 20003 und ich werde es niemals vergessen. Das ist definitiv etwas, was ich in meinem Leben noch einmal wiederholen möchte.

P.S.: Leider gibt's davon keine digitalen Fotos, sorry! :o/

P.P.S: Demnächst auf dieser Welle: Zwei Assistant Teacher im Ibiza Englands!

5. Juli 2006

:o(

Leider sind wir gestern bei der WM endgültig ausgeschieden. Ok, wir können noch Dritter werden, aber das ist weniger als ein Trostpflaster. Dennoch sollten wir alle stolz auf diese Mannschaft sein, denn sie hat das Beste draus gemacht. Mit etwas mehr Cleverness wären wir auch ins Finale gekommen, aber in diesem Punkt waren wir den Italienern leider unterlegen. Der konditionelle Aspekt spielte auch eine große Rolle, wie man deutlich ab der 75. Minute sehen konnte. Trotzdem hoffe ich auf eine Weiterführung dieses Konzepts und am besten mit einem anderen Trainer und keinem solchen selbstdarstellerischen Kerl (Sorry, aber ich mag den Flipper ganz und gar nicht).

Interessante Rückmeldungen bekam ich per SMS nach dem Spiel, die Reaktionen reichten von: "Ich konnte mir das Spiel nicht angucken und habe das Tor bei Stefan Raab gesehen. Danach musste ich ein paar Tränchen verdrücken." (Anke, ich hoffe inzwischen hast du dich wieder beruhigt und im Griff) über: "Jetzt werden wir eben DEUTSCHER MEISTER" (Ja, Dirk, DAS schaffen wir auf alle Fälle), bis hin zu: "Ich muss jetzt noch drei Frustschanps trinken und keiner trinkt mit, Linne komm vorbei" (Ok, wäre ich ja gerne, aber ich konnte nicht mehr fahren, sorry Schwede!) und dann noch dies: ":o( Ich werde nu keine Pizza mehr essen" (Meg? Biste dir da sicher? Das schaffste eh nicht *g*). Aber am gemeinsten fand ich: "Ja, mir geht's toll, ich bin gerade am Feiern!" (*grml* Ruth, ich dachte du intersssierst dich nicht für Fußball. Außerdem sind Südtiroler gar keine Italiener, haste das etwa vergessen?) Aber ich mag dich trotzdem! *feste drück*

Also auf in die EM-Quali im September und dann werden wir 2008 in der Schweiz Europameister :o)

WIR sind Deutschland und wir werden auch immer stolz auf Deutschland sein! :o)

21. Juni 2006

Aussiiiiiiieeeeee, Aussiiiiiiieeeeeeee!




Yes, I have watched the match between Australia and Japan and it was awesome :o)

There were quite a bunch of people from both countries in Kaiserslautern and the city was packed. I made a great impression with my Celtic Glasgow shirt and this hat. (I had to buy it, because it was damn hot and my head was burning :o))

Everybody screams: "Aussie, Aussie, Aussie, oi, oi oi!"

20. Juni 2006

Achtelfinale

Nun haben wir uns also wider Erwarten als Erster souverän fürs Achtelfinale dieser WM qualifiziert. Da geht einem Fan natürlich das Herz auf, obwohl es immer heißt: "Das nächste Spiel ist das schwerste", werden wir auch die Schweden schlagen und dann die Holländer und dann.... Ok, ich höre mal auf mit den Übertreibungen und bleibe erstmal auf dem Teppich ;o)
Zu Schweden fällt mir immer mein alter Pfadfinderleite Jo ein, der einen Lieblingsspruch im Zeltlager in Stockholm hatte. Er sagte zu jedem Schweden: "Schwedilein sag was Nettes zu dem Onkel", bis dann eines Tages die Antwort kam: "Hey, Junge, ich reiß dir gleich den Kopf ab und scheiß dir in den Hals". Was lernen wir daraus?

Nun: Wahrscheinlich nicht viel, dennoch sollten wir vor den Schweden gewarnt sein :o)